pCon.planner 7 PRO - Zusatzfunktionen zur ME Version
Gepostet von Steffen Wegscheider
|
OFML
Artikelsteuerung (Katalog, Artikelliste, kfm. Exporte, Formular):
- Herstellerübergreifend
Sonderartikel:
- Konstruktive Änderungen von OFML-Artikeln
- Umwandlung beliebiger Geometrien in einen kfm. Artikel
Ordnerverwaltung
Steuerung der 2D/3D-Darstellung
Referenznummern
|
Verschiedenes
- Multi-Instanzfähigkeit
- 64-Bit Version
- Erweiterte Parameter für Kommandozeilenaufruf
|
Ebenen
- Subtrahieren
- Vereinigen
- Schnittmenge
- Folge-Mir-Tool
|
Konstruktion
- Steuerung der Darstellung von Ebenen, unabhängig für jeden Arbeitsbereich (lokal)
- Zusätzliche Layer-Funktionen (Löschen, Hinzufügen, Umbenennen, Selektion aller Objekte, Ebene an Objekt zuweisen, Ebenenfilter)
- Editor zum Erstellen von individuellen Ebenenfiltern
|
Architektur
- Flächenmanagement (Raumteiler und Raumstempel)
- Interaktive Elementplatzierung
- Grundriss-Werkzeug
|
Medieninhalte
- Multi Content Pictures
- Renderstile
- Erstellung Artikelbilder für Sonder- und Set-Artikel
- Export für verteiltes Rendering (Yafaray)
|
Drucken
- Layout-Werkzeug
|
Persistenz:
- Erweiterte Vorlagenunterstützung mit Standardvorlagen
|
Zeichnen:
- Linienstile für Zeichenelemente
|
Bemaßung:
- Ausgerichtete Bemaßung und Winkelbemaßung
- Editor für Bemaßungsstile
- Import von Bemaßungsstilen aus pCon.planner Planungen
|
Werkzeuge:
- Definition eines Objekteinfügepunktes
- Erzeugen von Referenzkopien
- Schraffuren
|
Import
- Industriestandards (ifc)
Export
- Zusätzliche Geometrieformate (dae, skp, obj, fbx)
- Vektorgrafiken (svg, emf, dwg)
- Projekte für pCon.basket (obk)
- Revit
|
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Weitere Informationen zum pCon.planner Pro finden Sie hier.
|
(5 Stimme(n))
Hilfreich Nicht hilfreich
|