Concept Office 6.0 Patch
Gepostet von Steffen Wegscheider
|
Wichtiger Hinweis: Installieren Sie diesen Patch ausschließlich wenn Sie die Version "6.0" im Einsatz haben! Durch eine unpassende Version können erhebliche Aufwendungen entstehen!
Anleitung: Patch Installation / Update
Download: Aktuellste 6.0 Version
Patchinfo Concept Office 6.0 (Auszug)
Patchübersicht
6.0.2186 (28.11.2017)
Neue Funktionen
Dictionary |
In den Herstellerbestellbestätigungsoptionen wurden die Kürzel 'Q2' und 'QG' zusätzlich für Steelcase hinterlegt. (CO-27510) |
Fehlerbehebungen
Vorgänge |
Bei der Übernahme von Basketdaten mit Unterschreitung der Mindestspanne wird jetzt keine leere Meldung mehr angezeigt. (CO-26200)
Die Kostenstelle wird bei der Übernahme aus Basket jetzt auch für Abschnitts- und Textpositionen aus dem Vorgangskopf übernommen. (CO-25709) |
Anfang dieses Patches Seitenanfang
6.0.2185 (26.10.2017)
Wichtige oder inkompatible Änderungen
Batchmanager |
Durch verschiedene Windows Sicherheitsupdates konnte es dazu kommen, dass der Datenexport aus CO nach Excel oder der Import aus Access (TradePilot) nicht mehr möglich war. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: https://wiki7.software-concept.info/doku.php?id=xlsexportfehler2017. (CO-27367) |
Anfang dieses Patches Seitenanfang
6.0.2083 (1.2.2017)
Wichtige oder inkompatible Änderungen
Basket |
Erweitertes Basketlog wurde aufgrund von Analysen aktiviert. (CO-25179) |
Fehlerbehebungen
Edi-Schnittstelle |
Beim Import von Kundenbestellungen werden nun auch negative Preise zugelassen, wenn die Konfiguration 143 aktiv ist. (CO-25527) |
Anfang dieses Patches Seitenanfang
6.0.2080 (20.12.2016)
Fehlerbehebungen
(ohne) |
Eine erweiterte Hersteller.ini wurde ins Programm aufgenommen. (CO-25195) |
Warenbuchungen |
Ein Fehler, der bei der positionsweisen Warenzubuchung aufgetreten ist, wurde behoben. (CO-25257) |
Anfang dieses Patches Seitenanfang
6.0.2077 (28.10.2016)
Neue Funktionen
Basket, Vorgänge |
Mit der neuen Konfiguration 374 kann jetzt die Option aktiviert werden, dass beim Zurücksetzen der Möbelkonditionen nur die EK-Rabatte neu gesetzt werden. Diese wird in allen Mandanten neu angelegt. (CO-23867) |
Anfang dieses Patches Seitenanfang
6.0.2075 (4.10.2016)
Neue Funktionen
Kundentools |
Anpassungen für Sedorama Projektliste. (CO-24561) |
Fehlerbehebungen
Basket, Vorgänge |
Der Start vom Basket dauerte lange, wenn in CO sehr viele Hersteller definiert sind, da die CO-Herstellerkürzel bei jedem Basket-Aufruf abgeglichen wurden. Jetzt werden die Kürzel nur beim ersten Basketstart abgeglichen. (CO-24518) |
Bestellungen, Vorgänge |
Wird aus einem Auftrag mit der Zusatzvorgangsart 'Ersatzteile' eine OEX Bestellung an Steelcase ausgelöst, dann erhält diese jetzt wieder den vOrderType='SP' für Ersatzteilbestellung. (CO-24448) |
Vorgänge |
Unter Möbelkonditionen und in Auftragspositionen konnten Rahmenverträge mit führenden und nachfolgenden Leerzeichen eingegeben werden, was bei der Verarbeitung der Nummer beim Hersteller zu Problemen führen konnte. Diese Eingabe wird nun automatisch korrigiert. (CO-24369) |
Anfang dieses Patches Seitenanfang
6.0.2073 (28.7.2016)
Neue Funktionen
(ohne) |
Sonderprogrammierung Pflichtfeld (CO-24344) |
Fehlerbehebungen
Basket |
Probleme beim Einfügen von Stücklisten im Basket 1.11 bei fehlender Lizenz für Setartikel wurden behoben. (CO-24019)
Ein zuvor geladener Basket verhinderte das Schließen von CO unter Windows 10. (CO-24031) |
ConceptEDI |
Concept EDI meldete eine fehlende Lizenz für E-Mails. (CO-23880) |
OP-Verwaltung CO |
Bei der Erstellung eines Reports aus der Übersicht der Maske 'Offene Posten' wurde eine fehlerhafte Selektionsbedingung erstellt. (CO-23919) |
Anfang dieses Patches Seitenanfang
6.0.2069 (28.6.2016)
Neue Funktionen
Kundentools |
Kundentools: Projektliste für Sedorama. (CO-23772) |
Fehlerbehebungen
Bestellungen |
Die hinterlegten Herstellerkürzel für Steelcase Coalesse in den In- und Exportoptionen, wurden von CO4 auf C4 und von CO8 auf C8 geändert. (CO-23791) |
Anfang dieses Patches Seitenanfang
6.0.2068 (31.5.2016)
Neue Funktionen
Kundentools |
Anpassung im Kundentool "Fremdwarenwirtschaftsschnittsstelle". (CO-23621) |
Vorgänge |
In der Positionsliste des Vorgangs können jetzt Langtext und Variantentext als zusätzliche Spalten eingeblendet werden. (CO-23520) |
Fehlerbehebungen
allgemein |
Wiki-Links wurden aktualisiert. (CO-23117) |
Dictionary |
Einige Felder in der Datenbank wurden dem 6.1 Dictionary angepasst. (CO-23384) |
Vorgänge |
Ein geändertes Belegdatum bleibt jetzt nach einer Seitenansicht erhalten. (CO-23442) |
Anfang dieses Patches Seitenanfang
6.0.2067 (29.4.2016)
Neue Funktionen
Dictionary |
In den Herstellerbestellbestätigungsoptionen wurden zusätzliche Kürzel der Fa. Steelcase hinterlegt. (CO-23422) |
Fehlerbehebungen
Edi-Schnittstelle |
Beim Firmenimport ist jetzt auch das Feld Steuergebiet pro Anschrift verfügbar. (CO-23255)
Beim Artikeldirektimport sind jetzt auch die Felder - VariantenCode (Variantencode ohne versteckte Optionen) - VariantenCodeExt (Variantencode mit versteckten Optionen) - VariantenText (Variantentext für Druckdokumente) - VariantFeatureList (Varianten als XML mit Texten und Anzeigeoptionen) verfügbar. (CO-23168)
Wurde zu einer Direkt-Bestellung eines Vorganges, die Lieferrückmeldung doppelt eingelesen (z.B. Lieferant hat diese zweimal gesendet), dann wurde dies doppelt im Vorgang gebucht. Hier wird jetzt geprüft, ob die Positionen durch die Lieferrückmeldung überbucht werden und in diesem Fall ein Fehler erzeugt. (CO-23006) |
Anfang dieses Patches Seitenanfang
--- Concept Office ist ein Produkt der Software-Concept GmbH http://www.software-concept.de
|
|
(0 Stimme(n))
Hilfreich Nicht hilfreich
|